AUSTRALIA-OCEANIA/LAWS AND REGULATIONS

ACMA erlässt zusätzliche Sperranordnungen für sieben Websites

Die ACMA hat sieben weitere Websites ins Visier genommen, die ihre Produkte in Australien ohne Lizenz verkauft haben. Die Regulierungsbehörde verfolgt weiterhin Websites, die gegen lokale Gesetze verstoßen, indem sie iGaming und andere Produkte ohne die erforderlichen Lizenzen anbieten.

Veröffentlicht am 18. Juni 2025

ACMA erlässt zusätzliche Sperranordnungen für sieben Websites Thumbnail

Zusammenfassung

  • Die ACMA hat sieben weitere Websites ins Visier genommen, die ihre Produkte ohne Lizenz in Australien verkauft haben.
  • Die Regulierungsbehörde geht weiterhin gegen Websites vor, die gegen lokale Gesetze verstoßen, indem sie iGaming und andere Produkte ohne die erforderlichen Lizenzen anbieten.
  • Die ACMA geht gegen illegales Glücksspiel vor, indem sie einzelne Betreiber ins Visier nimmt und mit ausländischen Regulierungsbehörden zusammenarbeitet.

Inhalt

Die australische Kommunikations- und Medienbehörde ACMA hat neue Sperrverfügungen gegen sieben Websites erlassen, da diese gegen den Interactive Gambling Act 2001 verstoßen hätten.

ACMA übt weiterhin Druck auf den unregulierten Glücksspielsektor aus

Australien verbietet Online-Casinos, ist aber dennoch Ziel zahlreicher Domains. Die Regulierungsbehörde hat daraufhin begonnen, diese Websites zu identifizieren und Sperrverfügungen gegen sie zu erlassen. Bislang wurden über 1.251 illegale Glücksspiel- und Partner-Websites gesperrt, darunter sieben neu gesperrte Seiten. Im Rahmen ihrer ersten Bemühungen gegen unreguliertes Glücksspiel gelang es der australischen Kommunikations- und Medienbehörde (ACMA), 2017 220 meist lizenzierte und etablierte Casinos unter Druck zu setzen, sich freiwillig zurückzuziehen, indem sie mit rechtlichen Schritten im Ausland drohte. Zu den neu ins Visier genommenen Websites gehören Casiny, CoinPoker, Crown Play, Fafabet9, SlotFred, Smart 93 und Vigor Spin. Einige dieser Websites nutzten zuvor Spiegeldomains, um weiterhin auf den australischen Markt zugreifen zu können. Die Offshore-Glücksspielbranche, insbesondere Segmente mit Fokus auf Australien, verlässt sich auf Spiegeldomains, um ihren Betrieb nach der Schließung einer Website schnell wiederaufzunehmen. Trotzdem bleibt die ACMA ihren Bemühungen, einzelne Domains proaktiv aufzuspüren und zu sperren, treu.

Harter Kampf, dessen Ende nicht in Sicht ist

Während in Australien derzeit Tausende von Websites aktiv oder in Bereitschaft sind und ständig neue hinzukommen, steht die Australian Communications and Media Authority (ACMA) vor einem zeitaufwändigen Prozess bei der Umsetzung ihrer Sperren. Die Regulierungsbehörde hat sich an internationale Partner, beispielsweise in Curaçao, gewandt und um Unterstützung gebeten, um sicherzustellen, dass keine der in diesen Ländern registrierten Websites australische Spieler ins Visier nimmt. In früheren Durchsetzungsmaßnahmen konzentrierte sich die ACMA auf Websites, die gegen das National Self-Exclusion Register (NSER) namens BetStop verstießen. Im April sperrte die Behörde weitere Websites, die in Australien ohne die erforderliche Lizenz betrieben wurden. Bildnachweis: Unsplash.com (Bitte beachten: Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinzuzufügen.) Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop oder klicken Sie hier, um sie hochzuladen. Die Sprache Ihrer Antwort konnte nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den folgenden Optionen. Ihr Beitrag wurde zur Überprüfung an die Forumsadministratoren gesendet, um sicherzustellen, dass er unseren Community-Richtlinien entspricht. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail über das Ergebnis dieses Vorgangs.

Zurück zu den Artikeln

Das könnte Ihnen auch gefallen