Zusammenfassung
- Brightstar Lottery hat seine Partnerschaft mit Lotto Saxony gestärkt und damit einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht.
- Nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren hat sich Lotto Saxony für Brightstar Lottery entschieden, um sein Einzelhandelserlebnis im Rahmen eines neuen Siebenjahresvertrags zu verbessern.
- Die Lotterie kann von einer Reihe innovativer Lösungen und Spitzentechnologie erheblich profitieren.
Inhalt
Brightstar Lottery, ein führender Anbieter von Lotteriesoftware und -technologie, betreut mittlerweile fast 90 Lotteriekunden auf sechs Kontinenten. In einer spannenden Entwicklung hat das Unternehmen nun seinen Einfluss in Europa ausgeweitet. Am Donnerstag gab das Unternehmen die Intensivierung seiner Zusammenarbeit mit Lotto Saxony, der Sächsischen Lotto-GmbH, bekannt.
Lotto Sachsen erweitert Einzelhandelssystem mit Technologie von Brightstar
Die Partnerschaft zwischen diesen beiden Kraftpaketen erreicht neue Höhen. Im Rahmen eines spannenden Siebenjahresvertrags wird Brightstar Lottery das zentrale Einzelhandelssystem von Lotto Saxony auf die nächste Stufe heben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Lotto Saxony seine Abläufe mit Aurora, der hochmodernen Einzelhandelssystemtechnologie von Brightstar Lottery, erneuern. Und dieser Sprung nach vorn hört hier nicht auf. Lotto Saxony wird außerdem die fortschrittliche, cloudbasierte Software des Lotterielösungsanbieters nutzen und so seine operative Stärke drastisch verbessern. Im Mittelpunkt der Strategie von Brightstar Lottery steht Aurora, eine Schlüsselkomponente ihrer allumfassenden Lotterielösung OMNIA. Auroras fortschrittliche Systemtechnologie ist bereits ein Katalysator für Wachstum und Innovation und steigert nachweislich die Rentabilität. Mit seiner Spitzentechnologie erhält Lotto Saxony Zugriff auf intuitive Anwendungen sowie eine Reihe von Tools und Berichtsfunktionen, die alle darauf ausgelegt sind, die Betriebseffizienz, das Spielmanagement und die Transaktionsverarbeitung zu verbessern. Darüber hinaus profitiert Lotto Sachsen von cloudbasierten Aurora-Produkten wie Anywhere, das externe Anwendungen sicher in das Einzelhandelssystem integriert, und Performance Wizard, das wertvolle Einblicke und Analysen bietet. Dieser strategische Schritt folgt auf die beeindruckenden Ergebnisse der Brightstar Lottery im zweiten Quartal und unterstreicht die erfolgreiche Erreichung mehrerer wichtiger Ziele.
Der Deal bringt Aufregung für das Duo
Marco Tasso, der dynamische Chief Operating Officer für das internationale und italienische Geschäft von Brightstar Lottery, konnte seine Begeisterung über die spannende neue Partnerschaft in Deutschland kaum verbergen. „Dieser Siebenjahresvertrag eröffnet ein spannendes neues Kapitel für Brightstar und Lotto Saxony, da wir gemeinsam die Lotterielösungen in der gesamten Region revolutionieren“, erklärte er überzeugt. Tasso betonte, wie das robuste Zentralsystem und die Peripheriegeräte von Brightstar Lotto Saxony es ermöglichen würden, seine Abläufe zu optimieren und auf die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zuverlässigkeit der Technologie zu vertrauen. Herr Frank Schwarz, der engagierte CEO von Lotto Saxony, drückte seine Wertschätzung für die außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit der Lösungen, des Supports und der Technologie von Brightstar Lottery aus. Genau diese hochmodernen Lösungen waren es, die Lotto Saxony vor vielen Jahren zur Zusammenarbeit mit Brightstar bewogen hatten. „Wir freuen uns darauf, auf die ausgereifte Plattform von Brightstar umzusteigen und die zahlreichen damit verbundenen Vorteile zu nutzen“, schloss Schwarz voller Vorfreude. Anfang des Sommers gab Brightstar den Abschluss des Verkaufs seines Gaming & Digital-Segments bekannt.