Zusammenfassung
- Clarion Gaming freut sich, Margaret Dunn als neue Portfoliodirektorin begrüßen zu dürfen.
- Aufgrund ihrer umfassenden Branchenerfahrung wird Dunn eine entscheidende Rolle beim Wachstum von ICE spielen.
- Eines ihrer ehrgeizigen Ziele besteht darin, führende Anbieter und Regulierungsbehörden für die Veranstaltung zu gewinnen.
Inhalt
Margaret Dunn hat die Position der Portfoliodirektorin bei Clarion Gaming übernommen. Dies ist ein strategischer Schritt, der das ICE-Führungsteam stärken und seinen Einfluss in einem sich ständig weiterentwickelnden Wettbewerbsumfeld ausbauen soll. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung kommt Margaret Dunn von Easyfairs, wo sie als Portfoliodirektorin in der Energie- und Logistikabteilung brillierte. Ihre Entscheidung, zu Clarion Gaming zu wechseln, ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Veranstaltungspräsenz des Unternehmens.
Neuer Portfoliodirektor soll ICE erweitern und mehr Regulierungsbehörden und Technologieführer einbeziehen
Stuart Hunter, Managing Director von Clarion Gaming, brachte seine Begeisterung über Margaret Dunns Ankunft mit einem herzlichen Willkommensgruß zum Ausdruck. „Margarets Führungsqualitäten und ihre umfassende Erfahrung in verschiedenen dynamischen, technologiegetriebenen Branchen werden entscheidend dazu beitragen, dass die Marke ICE ihre ehrgeizigen Wachstumsziele erreicht. Sie wird auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer globalen Kundschaft aus über 186 Ländern eingehen, die sich jedes Jahr auf der ICE Barcelona trifft.“ Dunn war ebenso begeistert und ergriff die Chance, Teil einer transformativen Reise zu werden und zur Weiterentwicklung eines der einflussreichsten Branchenevents im Glücksspielbereich beizutragen. „Das Zusammenbringen wichtiger Branchenvertreter, Betreiber und Regulierungsbehörden an einem Ort bietet eine einzigartige Gelegenheit, bedeutende Veränderungen voranzutreiben. Ich freue mich sehr, ein Event von internationalem Rang mitzugestalten, das unzählige Unternehmen weltweit beeinflusst“, bemerkte Dunn, als sie ihre neue Rolle antrat. Sie stürzt sich bereits in die Mission, weitere wegweisende Technologieanbieter zu gewinnen und ihre Innovationen zu präsentieren, um das Spielerlebnis neu zu definieren. Da bei der ICE 2025 über 300 Regulierungsbehörden vertreten sind, ist Dunn begeistert davon, die Präsenz der Branchenaufsichtsbehörden zu stärken. Zu ihren weiteren Prioritäten zählen die Förderung der zukunftsorientierten DEIB-Initiative bei der ICE2026 und die Stärkung des Erfolgs der preisgekrönten Sustainable Gambling Zone. Mit Leidenschaft und Entschlossenheit verwirklicht sie ihre Vision.