Zusammenfassung
- Die Kampagne für faireres Glücksspiel hat einen neuen Bericht von Yield Sec veröffentlicht, der hervorhebt, wie illegales Sport-Streaming illegale Glücksspielaktivitäten in den gesamten Vereinigten Staaten unterstützt.
- Illegales Sport-Streaming erleichtert illegales Glücksspiel und verbreitet gleichzeitig Spyware und Malware.
- Derek Webb, Gründer der Kampagne für faireres Glücksspiel, erörtert die dringende Notwendigkeit der Regulierung von Sportinhalten zum Schutz von Sportligen und -sendern.
Inhalt
Die Campaign for Fairer Gambling (CFG), die für ihre unabhängige und praktische Haltung zur Glücksspielpolitik bekannt ist, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Beziehung zwischen illegalem Live-Sport-Streaming und seiner Rolle bei der Förderung illegalen Glücksspiels detailliert beschreibt.
Diebstahl von Premium-Sportinhalten trägt zur Ausweitung der Reichweite illegaler Online-Glücksspiele bei
Die CFG hat bei Yield Sec, einer führenden Online-Informationsplattform, einen neuen Bericht in Auftrag gegeben, der einen auffälligen Trend beim illegalen Sport-Streaming aufzeigt. Im Jahr 2024 griffen Sportfans in den Vereinigten Staaten auf rund 4,2 Milliarden illegale Sport-Streams mit einer Dauer von 90 Sekunden oder mehr zu. Alarmierenderweise warben laut Bericht 82 % dieser nicht autorisierten Streams für illegales Online-Glücksspiel. Darüber hinaus hob das Whitepaper hervor, dass illegales Online-Glücksspiel der wichtigste kommerzielle Treiber für den Diebstahl von Premium-Sportinhalten ist. Diese Streams unterstützen nicht nur illegales Glücksspiel und tragen zu einem 67 Milliarden Dollar schweren Schwarzmarkt in den USA bei, sondern dienen auch der Verbreitung von Malware und Spyware. Der Bericht stellte fest, dass 84 % dieser illegalen Stream-Aufrufe Malware, Spyware oder Keylogger enthielten und viele Zuschauer so zu ahnungslosen Opfern machten. Die Auswirkungen dieser illegalen Streams gehen über Sportteams und Franchises wie die NBA, NFL und NHL hinaus. Sie stehlen „im industriellen Maßstab“ Premium-Inhalte von führenden Sendern, darunter ESPN, ABC, Apple, Amazon, Netflix, DAZN und vielen anderen.
Kriminelle Netzwerke stehlen amerikanische Sportinhalte und verleiten Menschen zum illegalen Glücksspiel
„Illegales Streaming fungiert als Trojanisches Pferd für digitale Kriminalität und tarnt Ausbeutung und Diebstahl als ‚kostenlose‘ Inhalte“, erklärte er. Vali räumte ein, dass der aktuelle Bericht die bedeutende Rolle illegalen Streamings in gut organisierten und weit verbreiteten kriminellen Netzwerken unterstreiche. Der Gründer und CEO von Yield Sec betonte: „Kriminalität raubt Amerika sein Sport-Ökosystem und bedroht die Zukunft der vom Publikum geforderten Premium-Sportinhalte sowie das nachhaltige Wachstum und die Entwicklung des amerikanischen Sports.“ Derek Webb, Gründer von CFG, bemerkte: „Illegales Streaming und Glücksspiel haben eine finstere Allianz gebildet und ein transnationales Techno-Crime-Netzwerk gebildet.“ Darüber hinaus betonte er den Einfluss der US-amerikanischen Soft Power auf die weltweite Verbreitung von Sport- und Unterhaltungsinhalten. Webb forderte die Bundesregierung auf, den Schutz der nationalen Online-Grenzen zu stärken und die Wirtschaft vor diesen illegalen Aktivitäten zu schützen. Die Veröffentlichung dieses Berichts folgt auf den kürzlichen Abschluss der FIFA Klub-Weltmeisterschaft und der NBA-Finals. Bezeichnenderweise gehören sowohl Basketball als auch Fußball zu den zehn am häufigsten illegal gestreamten Sportarten in den USA. Bildnachweis: Pixabay.com