Inhalt
Dieses Interview findet inmitten eines hochkarätigen Rechtsstreits in Großbritannien statt, wo Spribe derzeit die Anklage gegen Aviator LLC führt. Spribe wirft dem Konkurrenten vor, sein bekanntes Crash-Spiel zu imitieren. David Natroshvili berichtete von seinen Erfahrungen bei verschiedenen Konferenzen, die er als absolut notwendig für den Aufbau eines Unternehmens bezeichnete. Er erinnerte sich an seine Anfänge, als er diese Treffen nur mit seiner Partnerin und einem iPad besuchte, zu einer Zeit, als sein Verständnis der iGaming-Branche noch minimal war. Seine Antwort war direkt und mutig: „Hey, mein Name ist David, hast du dieses Spiel gesehen?“ Er bemerkte offen, dass die Leute ihn oft für verrückt hielten. Uneingeladen zu erscheinen, machte ihn nicht gerade beliebt, und er stieß auf Skepsis gegenüber Aviator, Spribes bahnbrechendem Produkt, das inzwischen weltweit für Aufsehen sorgte. Trotz anfänglicher Hürden war David fest davon überzeugt, dass solche Konferenzen für den Erfolg von Spribe und jedem Unternehmen entscheidend sind. Er teilte eine weitere Erkenntnis über Spribe und widerlegte den Mythos, sie hätten das „Crash-Game-Genre“ erfunden. Tatsächlich haben sie das Genre mit Spannung erfüllt und so das Benutzererlebnis verbessert. Viele taten die Idee von Crash-Games als „gescheitertes Produkt“ ab, doch sie lagen falsch. Aviator erwies sich als Riesenerfolg, ein Erfolg, von dem selbst David zugab, dass er nur schwer zu wiederholen sein würde, insbesondere da Spribe weiterhin andere Spiele wie Trader vorantreibt. „Ich glaube nicht, dass irgendetwas mit Aviator mithalten kann“, witzelte David. Er dachte kurz über die Schwarzseher nach, die voraussagten, Aviator würde beim Publikum floppen. „Die Leute würden sich langweilen, es ist zu simpel“, erinnerte er sich, doch keine dieser düsteren Prognosen traf ein. Das Spiel floriert, und anstatt sich von seinem Wachstum entmutigen zu lassen, ist David ermutigt durch die Hunderttausenden von Wetten, die jede Minute über das Spribe-Netzwerk abgeschlossen werden und die die technologische Stärke des Unternehmens unter Beweis stellen.