Zusammenfassung
- Anfang 2025 steigt die Zahl der Registrierungen für GAMSTOP weiterhin deutlich an.
- Das Selbstausschlussprogramm hat bei jungen Menschen erhebliche Fortschritte erzielt.
- Das Programm hat in den letzten Monaten mehrere bedeutende Änderungen erfahren.
Inhalt
Die Registrierungen für GAMSTOP, das nationale Selbstausschlussprogramm im Vereinigten Königreich, erreichen im Laufe des Jahres 2025 kontinuierlich neue Rekorde, wobei die Zahlen jeden Monat exponentiell steigen.
GAMSTOP verzeichnet einen enormen Anstieg der Registrierungen junger Spieler
GAMSTOP berichtete, dass die meisten Neuregistrierungen von Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren stammten, wobei die Selbstausschlüsse in dieser Altersgruppe im Vergleich zum Vorjahr um 44 % gestiegen sind. Dieser Anstieg war allein im ersten Halbjahr 2025 zu beobachten. Das Programm gab weitere Details zu diesen Selbstausschlüssen bekannt und stellte fest, dass sich vier von zehn Personen für mindestens sechs Monate selbst ausschlossen. Insgesamt haben rund 600.000 Menschen im Vereinigten Königreich den Dienst genutzt, um sich vom Glücksspiel auszuschließen – eine Gruppe, die GAMSTOP als gefährdete Verbraucher identifiziert. Im April 2025 registrierten sich 10.281 Personen für das Programm. Damit wurden erstmals mehr als 10.000 Registrierungen in einem einzigen Monat erreicht, was die wachsende Bekanntheit und Nutzung unterstreicht. Fiona Palmer, CEO von GAMSTOP, kommentierte die aktuellen Daten wie folgt: „Unsere Ergebnisse zeigen einen deutlichen Anstieg bei jüngeren Personen, die GAMSTOP zur Kontrolle ihrer Spielgewohnheiten nutzen. Dies hat zu Rekordregistrierungszahlen im Jahr 2025 beigetragen. Viele entscheiden sich für sechsmonatige Ausschlüsse, was darauf hindeutet, dass GAMSTOP als Möglichkeit dient, eine Pause vom Glücksspiel einzulegen.“ Palmer räumte ein, dass der Anstieg der Registrierungen junger Verbraucher teilweise auf die gezielten Bemühungen von GAMSTOP zurückzuführen sei, diese Zielgruppe anzusprechen und Möglichkeiten zum Selbstausschluss anzubieten. Sie betonte, dass GAMSTOP in Verbindung mit anderen Maßnahmen zur Bekämpfung glücksspielbedingter Schäden eingesetzt werden sollte.
Trotz Fortschritten bestehen weiterhin Probleme
GAMSTOP hat eine neue fünfjährige Selbstausschlussoption mit automatischer Verlängerung eingeführt. Personen, die sich für den Selbstausschluss entscheiden, müssen sich nach Ablauf der Frist von der Liste streichen lassen. Diese Initiative gilt als effektivere und zuverlässigere Methode zur Vorbeugung von glücksspielbedingten Schäden als das Verstreichen von Sperrfristen. Während GAMSTOP seine Bemühungen intensiviert, haben einige Offshore-Websites GAMSTOP-registrierte Personen über Suchmaschinenoptimierungsstrategien mit dem Hinweis auf „Websites, die nicht auf GAMSTOP sind“ gezielt angesprochen. Dennoch hat das Selbstausschlussprogramm eine wachsende Zahl von Menschen erreicht und bei jungen Menschen, die am stärksten gefährdet sind, Suchtverhalten zu entwickeln oder unter spielbezogenen Problemen zu leiden, erhebliche Fortschritte erzielt. Bildnachweis: Unsplash.com. Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinzuzufügen. Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop oder klicken Sie hier, um sie hochzuladen. Die Sprache Ihres Beitrags konnte nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den angebotenen Optionen. Ihr Beitrag wurde zur Überprüfung an die Forumsadministratoren weitergeleitet, um sicherzustellen, dass er unseren Community-Richtlinien entspricht. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail über das Ergebnis dieser Überprüfung.