EUROPE/LAWS AND REGULATIONS

Deutschland ist bestrebt, den regulierten Markt weiter auszubauen.

Deutschland wird voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2026 Änderungen an seinen Glücksspielgesetzen umsetzen. Der Prozess hätte möglicherweise schon früher beginnen können, da die Regulierungsbehörde zusätzliche Befugnisse anstrebt.

Veröffentlicht am 9. Juli 2025

Deutschland ist bestrebt, den regulierten Markt weiter auszubauen. Thumbnail

Zusammenfassung

  • Deutschland wird bis zum 31. Dezember 2026 Änderungen an seinen Glücksspielgesetzen umsetzen.
  • Der Prozess hätte möglicherweise schon früher begonnen, da die Regulierungsbehörde zusätzliche Befugnisse anstrebt.
  • Es scheint, dass sich die Beteiligten und die Regulierungsbehörde noch immer nicht über die beste Vorgehensweise einig sind.

Inhalt

Deutschland hat seine Glücksspielbestimmungen überarbeitet, um den Zugang zu Offshore-Anbietern zu beschränken und die Kanalisierung zu verbessern. Jahre später bestehen jedoch weiterhin Meinungsverschiedenheiten zwischen der Branche und den Regulierungsbehörden, insbesondere der GGL und den Interessengruppen, über die genauen Kanalisierungszahlen. Es wird auch weiterhin darüber diskutiert, ob der aktuelle Rechtsrahmen Verbraucher unbeabsichtigt zu Offshore-Aktivitäten getrieben und so unregulierte Anbieter gestärkt und legale Anbieter geschwächt hat.

Neue Änderungen im regulierten Glücksspielmarkt in Deutschland

Da die Debatten andauern und eine Überprüfung bis zum 31. Dezember 2026 vorliegen soll, haben die deutschen Bundesminister im Juni letzten Jahres auf der Innenministerkonferenz Maßnahmen ergriffen. Sie diskutierten einen Vorschlag für einen zweiten Staatsvertrag, der den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) von 2021 weiter ändern soll. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit des Marktes gegenüber Offshore-Konkurrenz zu stärken, die Regulierungsbehörden zu stärken und regulierte Anbieter attraktiver zu machen. Nachdem der GGL angewiesen wurde, in bestimmten Fällen keine IP-Sperren mehr zu verhängen, was die Regulierung von Offshore-Marktbetreibern erschwert, schlugen die Minister Änderungen vor, um dieses Problem zu lösen. Die vorgeschlagenen Änderungen würden es der Regulierungsbehörde ermöglichen, IP-Sperren zu verhängen und Offshore-Anbietern den Zugriff auf deutsche IPs zu verwehren. Solche Maßnahmen müssten jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Die Regulierungsbehörde würde zudem mit zusätzlichen Anforderungen konfrontiert und müsste mit Vermittlungsdiensten wie Internetanbietern zusammenarbeiten, um Sperrmaßnahmen umzusetzen. IP-Sperren stehen generell in der Kritik, da sie potenziell legitime Unternehmen beeinträchtigen könnten. Beispielsweise könnte eine Glücksspielwerbung auf einer Website unbeabsichtigt sein, die daraus resultierende Sperre könnte jedoch erhebliche Auswirkungen haben. Kritiker betonen die Gefahr einer Überblockierung, während die GGL versichert, diese Befugnisse umsichtig einzusetzen. Darüber hinaus erhält die GGL neue Befugnisse, die es ihr ermöglichen, sich mit internationalen Partnern hinsichtlich der Zulassung einer Marke oder eines Betreibers zu beraten, basierend auf den Erfahrungen dieser ausländischen Unternehmen.

Wird Deutschland sein Kanalisierungsproblem angehen?

Eine verstärkte Zusammenarbeit mit internationalen Regulierungsbehörden könnte es der GGL ermöglichen, neue Unternehmen effektiver zu lizenzieren und diejenigen Betreiber zu identifizieren, die zwar andernorts lizenziert sind, aber ohne Genehmigung den lokalen Markt ins Visier nehmen. Ein großes Problem für die meisten Branchenanalysten bleibt die Kanalisierungsrate. Untersuchungen der unabhängigen Branche deuten darauf hin, dass etwa die Hälfte aller Spieler Offshore-Unternehmen nutzt. Die GGL hat diese Behauptungen jedoch zurückgewiesen und behauptet, die zur Ermittlung dieser Zahl verwendete Methodik sei fehlerhaft. Viele dieser Themen werden auf der kommenden Gaming in Germany-Konferenz am 11. November 2025 behandelt. Bildnachweis: Unsplash.com Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar hinzuzufügen. Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop oder klicken Sie hier, um sie hochzuladen. Die Sprache Ihrer Antwort konnte nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den bereitgestellten Optionen. Ihr Beitrag wurde zur Überprüfung durch die Forumsadministratoren weitergeleitet, um sicherzustellen, dass er den Community-Richtlinien entspricht. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail mit dem Ergebnis.

Zurück zu den Artikeln

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beste Online Casino Boni

Entdecken Sie die besten Online-Casino-Boni und Aktionen, die Spielern im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.

Blaze Cassino Logo
Blaze Cassino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
Jackpot City Casino Logo
Jackpot City Casino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
Betway Casino Logo
Betway Casino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
BetiBet Casino Logo
BetiBet Casino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
OXBET Casino Logo
OXBET Casino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
WinHero Casino Logo
WinHero Casino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
Vulkan Spiele Logo
Vulkan Spiele
Welcome Bonuses
jetzt spielen
Spin Casino Logo
Spin Casino
Welcome Bonuses
jetzt spielen
BetWinner Logo
BetWinner
Welcome Bonuses
jetzt spielen