Zusammenfassung
- Die ACMA hat eine klare Haltung eingenommen und fünf weitere illegale Glücksspiel-Websites zu ihrer wachsenden Liste blockierter Websites hinzugefügt.
- Mittlerweile umfasst die Liste stolze 1.322 Glücksspiel-Websites, ergänzt durch ihre Partner und Lieferanten.
- Seit November 2019 verfolgt die ACMA unermüdlich das Ziel, illegale Glücksspiel-Websites zu schließen.
Inhalt
Die australische Kommunikations- und Medienbehörde (ACMA) setzt sich entschieden für die Einhaltung des nationalen Interactive Gambling Act 2001 ein und geht gezielt gegen Websites vor, die das Gesetz missachten, indem sie Australiern Sportwetten und iGaming-Dienste ohne ordnungsgemäße Lizenz anbieten. Bei einer kürzlich durchgeführten Razzia hat die ACMA fünf Übeltäter ermittelt: SlotLounge, Betzillo, FastSpin99, Spinit und PokiesPros. Diese Websites haben gegen lokale Glücksspielbestimmungen verstoßen und müssen nun mit der Sperrung durch ihre Internetdienstanbieter rechnen. Diese entscheidende Maßnahme, die im November 2019 mit der Durchsetzung der ersten Sperren eingeführt wurde, hat bisher dazu geführt, dass 1.322 Glücksspielplattformen, verbundene Unternehmen und Anbieter auf die schwarze Liste gesetzt wurden. In Verbindung mit diesen Maßnahmen hat die ACMA Verbraucher zur Wachsamkeit aufgefordert und sie ermutigt, die Rechtmäßigkeit von Glücksspielseiten zu überprüfen und illegale Aktivitäten zur Untersuchung zu melden. Obwohl diese Bemühungen etwas langsam voranschreiten, da die ACMA jede Beschwerde sorgfältig untersucht und monatlich nur eine begrenzte Anzahl von Sperren verhängt, bleibt sie in ihrem Kampf gegen illegales Glücksspiel unerschütterlich. Da Australien keine Anzeichen einer Änderung seiner Haltung gegenüber Online-Casinos zeigt, wächst die Entschlossenheit der ACMA in diesem anhaltenden Kampf weiter.