Zusammenfassung
- Flutter Entertainment hat dem Kauf des 5-Prozent-Anteils von Boyd Gaming an FanDuel zugestimmt.
- Die geschätzten Kosten der Übernahme belaufen sich vorbehaltlich der erforderlichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen auf rund 1,755 Milliarden US-Dollar.
- Peter Jackson, CEO von Flutter Entertainment, betont die Bedeutung der Übernahme und der erweiterten Partnerschaft mit Boyd Gaming.
Inhalt
Flutter Entertainment, ein führender Spiele- und Wettanbieter, gab die Verlängerung seiner langfristigen Vereinbarung mit der Boyd Gaming Corporation bekannt. Darüber hinaus gab Flutter bekannt, dass es Boyd Gamings Anteil an FanDuel für fast 2 Milliarden US-Dollar erworben hat.
Der Kaufpreis beträgt 1,755 Milliarden Dollar
Am Donnerstag gab Flutter bekannt, dass es Boyd Gaming rund 1,755 Milliarden US-Dollar für den Erwerb seines 5-prozentigen Anteils an FanDuel zahlen wird. Sobald diese strategische Übernahme abgeschlossen ist, wird Flutter das führende Wett- und iGaming-Unternehmen vollständig besitzen. Ähnlich wie bei anderen Großakquisitionen unterliegt auch diese Übernahme den üblichen Abschlussbedingungen und den erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Flutter rechnet mit dem Abschluss der Transaktion im dritten Quartal dieses Jahres. Das Unternehmen plant, den Kauf durch zusätzliches Fremdkapital zu finanzieren. Flutter gab an, voraussichtlich rund 1,55 Milliarden US-Dollar an Boyd Gaming für dessen Anteil an FanDuel zahlen zu müssen. Eine zusätzliche Zahlung von 205 Millionen US-Dollar hängt von der „Überarbeitung verschiedener bestehender Geschäftsbedingungen“ ab, die laut einer Pressemitteilung reduzierte zukünftige Marktzugangskosten für FanDuel beinhaltet, die für Flutter auf rund 65 Millionen US-Dollar geschätzt werden.
Die Erhöhung der Beteiligung an FanDuel steigert den Wert für Flutter-Aktionäre
Peter Jackson, CEO von Flutter Entertainment, bemerkte: „Unsere Übernahme von FanDuel im Jahr 2018 zählt zu den prägendsten Ereignissen in der Geschichte unseres Konzerns. Die Kombination aus den inhärenten Wettbewerbsvorteilen und der Nutzung der Flutter Edge-Funktionen hat uns zu beeindruckendem Wachstum verholfen und FanDuel zum klaren Marktführer im US-amerikanischen Online-Sportwetten- und iGaming-Markt gemacht.“ Jackson fügte hinzu: „Ich freue mich sehr, den Aktionärswert durch die Aufstockung unserer Anteile an FanDuel auf 100 % zu steigern. Boyd war ein hervorragender Partner für FanDuel, und wir freuen uns, unsere wichtige strategische Partnerschaft bis 2038 zu verlängern.“ Die vollständige Übernahme von FanDuel stellt einen wichtigen Meilenstein für Flutter dar und festigt seine Führungsposition im US-amerikanischen Sportwetten- und iGaming-Sektor. FanDuel gilt derzeit als führender Wettanbieter des Landes und hält einen Marktanteil von rund 43 %. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz des Unternehmens in der US-amerikanischen Online-Glücksspielbranche mit einem Marktanteil von rund 27 %. Es ist wichtig zu beachten, dass Flutter zwar einen vollständigen Anteil an FanDuel erwirbt, Fox Corporation jedoch die Option behält, bis zu 18,6 % der Anteile an FanDuel zu erwerben, die sie bis zum 3. Dezember 2030 ausüben kann.