NORTH-AMERICA/BUSINESS AND FINANCE

Light & Wonder wird seinen Notierungsstandort ändern: NASDAQ wird nicht mehr Teil seiner Adresse sein.

Light & Wonder hat angekündigt, seine Notierung an der NASDAQ bis Ende November zurückzuziehen. Das Unternehmen bleibt trotz kleinerer Abschwünge hinsichtlich des aktuellen Geschäftsumfelds standhaft und optimistisch.

Veröffentlicht am 7. August 2025

Light & Wonder wird seinen Notierungsstandort ändern: NASDAQ wird nicht mehr Teil seiner Adresse sein. Thumbnail

Zusammenfassung

  • Light & Wonder hat angekündigt, dass das Unternehmen seine Notierung von der NASDAQ bis Ende November zurückziehen wird.
  • Das Unternehmen bleibt in Bezug auf das aktuelle Betriebsumfeld standhaft und optimistisch, selbst angesichts kleinerer Abschwünge.
  • Light & Wonders hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Horizont zu erweitern und die Vielfalt auf der ganzen Welt zu fördern.

Inhalt

Light & Wonder hat einen mutigen Schritt gewagt und sich für die Notierung seiner Aktien an der australischen Börse (ASX) statt an der NASDAQ entschieden. Diese wichtige Entscheidung wurde von CEO Matt Wilson während der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal bekannt gegeben und überraschte die Investoren. Es handelte sich jedoch nicht um einen überstürzten Schritt. Er spiegelt eine durchdachte Strategie wider, die ein neues Kapitel für den globalen Gaming-Giganten aufschlägt.

Dekotierung in Nordamerika, Chance in Australien

Wilson betonte, dass die endgültige Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde; sie sei wohlüberlegt und passe perfekt zur langfristigen Vision des Unternehmens. „Dies ist das Ergebnis eines umfassenden Beratungsprozesses“, erklärte er. Das Unternehmen kündigte an, dass diese Änderung bis Ende November in Kraft treten werde, um sicherzustellen, dass die Marke über ausreichende finanzielle Reserven in einem robusten und etablierten Markt verfügt. Dieser Schritt ist strategisch und basiert eher auf Weitsicht als auf kurzfristigen Marktschwankungen. Während die Gewinne gestiegen sind, standen die Umsätze aufgrund des Rückgangs des Tourismus bei den nordamerikanischen Landunternehmen vor Herausforderungen. Wilson ist jedoch optimistisch und erwartet bald eine positive Wende. Er lobte die Erfolge des Unternehmens bei SciPlay und berichtete über die stetige Weiterentwicklung der Marke Light & Wonder in Kanada und Mexiko. Im Bereich Online-Gaming habe Huff 'n More Puff den Umsatz in Nordamerika deutlich gesteigert, so Wilson. Trotz des beeindruckenden Starts des Spiels wurden Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs geäußert. Wilson räumte ein, dass es normal sei, dass die Begeisterung mit der Zeit nachlasse, betonte jedoch, dass das Spiel weiterhin ein entscheidender Bestandteil der Umsatzstrategie des Unternehmens sei.

Light & Wonder bleibt auch über Nordamerika hinaus ein gut diversifiziertes Unternehmen

Nordamerika ist zwar ein Schwerpunkt, aber nicht das einzige Ziel der Ambitionen des Unternehmens. Das Unternehmen strebt eine Expansion auf den Philippinen an, wo die Debatte darüber tobt, ob Online-Glücksspiele gänzlich verboten oder strenger reguliert werden sollten. Light & Wonder ist nicht der einzige Anbieter, der im Ausland nach neuen Möglichkeiten sucht. PointsBet, ein weiteres Schwergewicht aus Australien, hat seine Vermögenswerte verkauft, um sich auf den heimischen Markt und Kanada zu konzentrieren.

Zurück zu den Artikeln

Das könnte Ihnen auch gefallen