ASIA/LAWS AND REGULATIONS

Lizenzierte Glücksspielbetreiber auf den Philippinen schließen sich zur PlaySafe Alliance zusammen.

Auf den Philippinen ist eine neue Handelsgruppe entstanden, die sich dem Schutz der Spieler und der Förderung verantwortungsvollen Spielens widmet. Die PlaySafe Alliance tritt in einem entscheidenden Moment auf die Bühne, da das Land mit möglichen Änderungen seiner Online-Glücksspielverbote zu kämpfen hat.

Veröffentlicht am 14. August 2025

Lizenzierte Glücksspielbetreiber auf den Philippinen schließen sich zur PlaySafe Alliance zusammen. Thumbnail

Zusammenfassung

  • Auf den Philippinen ist eine neue Handelsgruppe entstanden, die sich dem Schutz der Spieler und der Förderung verantwortungsvollen Glücksspiels widmet.
  • Die PlaySafe Alliance betritt in einem entscheidenden Moment die Bühne, da das Land mit möglichen Änderungen seiner Online-Glücksspielverbote ringt und ein mögliches Verbot in Erwägung zieht.
  • Die Handelsgruppe möchte zeigen, dass die Umsetzung eines Verbots ein übertriebener und völlig unnötiger Schritt wäre.

Inhalt

Auf den Philippinen wird derzeit heftig darüber diskutiert, ob Online-Glücksspiele weitergeführt oder verboten werden sollen. Präsident Ferdinand Marcos Jr. lehnt ein generelles Verbot ab und vertritt die Ansicht, dass ein solches Verbot glücksspielbedingte Schäden möglicherweise nicht wirksam reduzieren könnte.

Neue Handelsgruppe setzt sich für verantwortungsvolles Spielen und einen regulierten Online-Glücksspielmarkt ein

Inmitten hitziger Debatten und gegensätzlicher Ansichten haben sich 19 lizenzierte Online-Glücksspielanbieter auf den Philippinen zu einer neuen Branchenvereinigung zusammengeschlossen, die sich für verantwortungsvolles Spielen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, den Verbraucherschutz und vor allem für die Eindämmung des illegalen Glücksspielmarktes einsetzt. Die neu gegründete PlaySafe Alliance of the Philippines vereint einige der bedeutendsten Akteure der Branche, darunter Trojans Well Entertainment Corp, Gavin Ventures Inc, Playmate Leisure Solutions Corp, Jade Entertainment and Gaming Technologies Inc und viele andere. Die Gründung dieser Allianz erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da hitzige Diskussionen über ein mögliches Verbot von Online-Glücksspielen andauern – ein Vorschlag, der von einigen Gesetzgebern und der katholischen Kirche der Philippinen unterstützt wird. Ein Verbot dieser Aktivität könnte jedoch mehr Schaden als Nutzen anrichten. Pragmatische Gesetzgeber und Präsident Marcos Jr. argumentieren, dass Verbraucher ohne inländische Glücksspieloptionen wahrscheinlich auf den Offshore-Markt ausweichen werden. Inzwischen wurden verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen, darunter das Verbot der Nutzung von Plattformen wie GCash und Maya zur Kontoaufladung und die Festlegung eines Einzahlungslimits von etwa 10.000 PHP für Glücksspielkonten.

Es gibt Forderungen nach einem pragmatischeren Ansatz bei der Regulierung des Glücksspiels

Während die Diskussionen weitergehen, plädiert die Zentralbank vehement für eine strengere Kontrolle von Transaktionen im Zusammenhang mit Glücksspielplattformen. Diese Forderung nach einer strengeren Aufsicht soll die Verbraucherschutzstandards in der gesamten Branche erhöhen und Finanzinstitute und Betreiber zu vorausschauendem Handeln veranlassen. Die PlaySafe Alliance spielt eine wichtige Rolle in diesem Wandel und setzt sich für die Festlegung von Richtlinien und sinnvollen nächsten Schritten zum Schutz der Verbraucher ein.

Zurück zu den Artikeln

Das könnte Ihnen auch gefallen