Zusammenfassung
- Peter Schmeichel, die legendäre Fußballlegende, wird 2025 sein Comeback als Co-Moderator der SBC Awards geben.
- Dies ist die 12. Ausgabe der legendären Preisverleihung, bei der die Crème de la Crème der Branche zusammenkommt.
- Der CEO und Gründer von SBC ist fest davon überzeugt, dass die SBC Awards die herausragendsten Unternehmen der Branche auszeichnen werden. Die Shortlist mit den Besten der Besten liegt bereits vor.
Inhalt
SBC Events freut sich, Brancheninsidern weitere spannende Neuigkeiten präsentieren zu können: Die 12. Ausgabe der prestigeträchtigen SBC Awards wird auf dem bevorstehenden SBC Summit 2025 enthüllt. Dieses bedeutsame Event wird am Donnerstag, den 18. September, die MEO Arena in Lissabon zum Leuchten bringen und das große Finale dieses außergewöhnlichen Branchentreffens bilden. Die mit Spannung erwartete Shortlist ist da und umfasst Schwergewichte wie Pragmatic Play, Sportradar, BetConstruct, Betsson Group, Bragg Gaming, Campeon Gaming, Novibet, Playtech und Top Beat. Diese herausragenden Spieler wetteifern um verschiedene Nominierungen, wobei einige in mehreren Kategorien antreten und entweder ihren Titel verteidigen oder um ihren ersten Ruhm streben. Für noch mehr Spannung sorgt, dass die Zeremonie von keinem anderen als Peter Schmeichel, dem legendären ehemaligen Torhüter von Manchester United und Gewinner der UEFA-Europameisterschaft, mitmoderiert wird, der erneut mit seinem Charisma zur Seite steht. SBC-CEO und -Gründer Rasmus Sojmark zeigte sich begeistert von der Zeremonie, einem integralen Höhepunkt des SBC Summit: „Diese Branche entwickelt sich ständig weiter, mit frischen Talenten, innovativen Ideen und bahnbrechenden Technologien, die die Landschaft neu gestalten. Mit den SBC Awards ehren wir diejenigen, die echten Wandel vorantreiben, und laden dazu ein, gemeinsam zu feiern.“ Auf der Bühne werden auch andere beeindruckende Konkurrenten wie SOFTSWISS, Play'n GO und Flutter Entertainment im Rampenlicht stehen. In der Kategorie „Sozialverantwortliche Initiative des Jahres“ werden BGaming, EveryMatrix, Pay4Fun und die Associação de Mulheres da Indústria do Gaming hart umkämpft sein. Darüber hinaus werden in diesem Jahr 22 Lieferantenpreise verliehen, darunter die ersten Auszeichnungen „Crash Game of the Year“ und „Aggregator of the Year“. Zu den wichtigsten Kategorien gehört der „Plattformanbieter des Jahres“, bei dem Sportingtech, GR8 Tech, GiG, EGT Digital und White Hat Gaming um die höchsten Auszeichnungen kämpfen. Bildnachweis: Unsplash.com. Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinzuzufügen. Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop oder klicken Sie hier, um sie hochzuladen. Wir konnten nicht erkennen, in welcher Sprache Sie Ihre Antwort verfasst haben. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den folgenden Optionen. Ihr Beitrag wurde zur Überprüfung an die Forum-Administratoren weitergeleitet, um sicherzustellen, dass er unseren Community-Richtlinien entspricht. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail über das Ergebnis dieses Vorgangs.