Inhalt
Diese Woche brachte eine Reihe bedeutender regulatorischer und geschäftlicher Entwicklungen in der Glücksspielbranche. Lassen Sie uns eintauchen. Polymarket hat mit der bestätigten Übernahme der konkurrierenden Prognosemarktplattform QCX, LLC für 112 Millionen Dollar Schlagzeilen gemacht. Der Deal wurde am Montag, dem 21. Juli, offiziell von Polymarket-CEO Shayne Coplan angekündigt, der die Übernahme als Sprungbrett für die Rückkehr des Unternehmens in die Vereinigten Staaten betrachtet. Diese Transaktion folgt der jüngsten Entscheidung der US-Regierung, ihre Ermittlungen gegen Polymarket einzustellen und der Plattform damit de facto einen Neuanfang zu ermöglichen. Unterdessen konkurriert Resorts World New York City (RWNYC), ein namhafter Hotel- und Casinobetreiber, um eine der drei neuen Casinolizenzen im Süden des Staates New York. Diese Woche enthüllte das Unternehmen seinen ehrgeizigen Vorschlag, das größte vollständig integrierte Resort des Staates zu errichten. Der mehrere Milliarden Dollar teure Komplex soll 6.000 Spielautomaten, 800 Spieltische und 2.000 Hotelzimmer umfassen.
Wirtschaft und Finanzen
Diese Woche machte CVC Capital Partners Schlagzeilen mit der Ankündigung, 100 % der Anteile an Gaming Laboratories International (GLI) zu erwerben, einer führenden Institution für die Prüfung der Fairness von Spielen und Produkten in der Glücksspielbranche. Die Übernahme soll über die neu gegründete Tochtergesellschaft Avalon Buyer LLC erfolgen, die GLI und mehrere verbundene Unternehmen, darunter Worldwide Laboratories LLC und Kobetron LLC, die mit GLI verbunden sind, alleinig besitzen will. Darüber hinaus geht die Saga um PointsBet, den australischen Wettgiganten Betr und das japanische Technologie- und Glücksspielunternehmen MIXI weiter. Der Vorstand von PointsBet hat ein unaufgefordertes Übernahmeangebot von Betr erneut abgelehnt. Betr hatte versucht, PointsBet zu übernehmen und sich dabei einen Bieterkrieg mit MIXI geliefert, das PointsBet zuvor als die günstigere Option angesehen hatte. Das jüngste Gebot lag bei 3,81 Betr-Aktien pro PointsBet-Aktie. Der Vorstand von PointsBet veröffentlichte eine Erklärung, in der er den Aktionären empfiehlt, das Übernahmeangebot von MIXI anzunehmen, sofern kein besseres Angebot vorliegt. Die Nederlandse Loterij, die niederländische Lotterie, ist nach dem angekündigten Rücktritt ihres derzeitigen Vorsitzenden Alexander Pechtold auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Die Suche nach seinem Nachfolger hat begonnen. Koin, ein Experte für bargeldloses Glücksspiel, hat die Stelle eines neuen Leiters für KI und Datenstrategie geschaffen, die mit Hemash Bhatti besetzt wird. Bhatti verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Technologiebereich und hat mit Fortune 500-Marken zusammengearbeitet, um wirkungsvolle Daten- und Analyseprodukte und -verfahren zu entwickeln und zu skalieren. Evolution hat sein erstes dediziertes Live-Casino-Studio in Brasilien eröffnet und damit einen bedeutenden Fortschritt sowohl auf dem kürzlich regulierten Markt als auch im breiteren brasilianischen iGaming-Sektor erzielt. Das neue Studio wird portugiesischsprachige Live-Dealer sowie lokalisierte Versionen der beliebten Evolution-Spiele bieten. Dazu gehören Blackjack Clássico, Blackjack Illimitado und Brazilian Blackjack. Geplant ist die Lokalisierung von XXXTreme Lightning Roulette und Crazy Time – einer der bekanntesten und innovativsten Gameshows von Evolution – sowie weiterer beliebter Titel. BetParx ist zudem eine Partnerschaft mit IC360 eingegangen, um seine Überwachungsmöglichkeiten zu verbessern. Durch diese Partnerschaft profitiert BetParx von den fortschrittlichen Lösungen von IC360 wie dem Integrity Monitoring Dashboard, ProhiBet und Playbook AI. Diese Tools sind darauf ausgelegt, verdächtige Wettaktivitäten zu erkennen und Betreiber zu informieren, die dann die zuständigen Behörden alarmieren können, um die Rechtmäßigkeit der gemeldeten Wettbewerbe auf allen Ebenen – von großen Ligen und Events bis hin zu Neben- und Zubringerwettbewerben – genauer zu untersuchen.
Verantwortungsvolles Spielen
Eine aktuelle Umfrage des National Council on Problem Gambling hat mehrere wichtige Trends im Glücksspielverhalten in den Vereinigten Staaten aufgezeigt. Seit 2018 ist der Anteil problematischer Spieler relativ stabil geblieben: 7 % der Bevölkerung meldeten mindestens einen Fall von spielbedingtem Schaden. Bis 2024 stieg diese Zahl leicht auf 8 %, obwohl 38 Bundesstaaten und der District of Columbia bis dahin Regulierungen für ihre Glücksspielbranche erlassen hatten. Demgegenüber sank der Anteil der Personen, die Sportwetten abschließen, laut einer ähnlichen Umfrage des National Council on Problem Gambling von 26 % im Jahr 2021 auf 23 %. Ein weiterer Bericht von US News trägt zur Diskussion über problematisches Glücksspiel und seine Folgen in den Vereinigten Staaten bei. Diese Umfrage ergab, dass 30 % der Teilnehmer derzeit aufgrund von Glücksspiel Schulden haben. Darüber hinaus gab jeder vierte Befragte zu, eine Rechnung vernachlässigt zu haben, um stattdessen seine Spielgewohnheiten zu finanzieren. Die Umfrage soll Einblicke in das Glücksspielverhalten geben und die bestehenden Erkenntnisse zur Analyse der realen Glücksspielaktivitäten von Verbrauchern ergänzen.
Die Stimme der Branche
Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie angemeldet sein. Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop hierher oder klicken Sie zum Hochladen. Die Sprache Ihrer Antwort konnte nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den folgenden Optionen. Ihr Beitrag wurde zur Überprüfung an die Forumsadministratoren weitergeleitet, um sicherzustellen, dass er unseren Community-Richtlinien entspricht. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail zum Ergebnis.