Inhalt
Spribe hat in Großbritannien einen bedeutenden Sieg errungen und erfolgreich eine Urheberrechtsverletzung gegen einen großen Konkurrenten geltend gemacht, während sich Light & Wonder der australischen Börse zuwendet. Diese Woche war entscheidend für die Welt der Glücksspielnachrichten. Spribe, der innovative Entwickler von Next-Gen-Spielen, die auf den weltweiten Online-Casino-Märkten beliebt sind, konnte einen wichtigen juristischen Sieg gegen das georgische Unternehmen Aviator LLC erringen. Kürzlich sprach der britische High Court Spribe eine einstweilige Verfügung zu, die Aviator LLC daran hinderte, eine Kopie von Spribes beliebtem Spiel Aviator zu vermarkten oder auf den Markt zu bringen. Unterdessen sorgte Light & Wonder mit der Bekanntgabe seiner Entscheidung, seine Börsennotierung zu verlegen, für Aufsehen. Der Glücksspielgigant wechselt von NASDAQ an die australische Börse ASX. Dieser strategische Wechsel wurde von Firmen-CEO Matt Wilson während der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal bekannt gegeben und sorgte bei den Investoren für Überraschung und Neugier. Es war eine wohlüberlegte Entscheidung, kein flüchtiger Impuls.
Wirtschaft & Finanzen
Bet365 macht in den USA bemerkenswerte Fortschritte und ist nun im 14. Bundesstaat, Kansas, präsent. Diese Expansion ist ein mutiger Schritt nach vorn für den Sportwettenanbieter, insbesondere da sich viele Konkurrenten, darunter Super Group, vom amerikanischen Markt zurückziehen. In Texas hat die Lotteriekommission nach hitzigen Debatten endlich entschieden, einem Lotteriegewinner aus dem Februar 83,5 Millionen Dollar auszuzahlen. Der Texaner musste aufgrund eines heftigen politischen Streits darüber, ob der Kauf von Losen über Kurierdienste legal ist, eine frustrierende Verzögerung hinnehmen. Trotz dieser Herausforderungen wird Kristen Moriarty 45,8 Millionen Dollar vor Steuern mit nach Hause nehmen, da sie sich für eine einmalige Auszahlung entschieden hat. Unterdessen wird SkillOnNet mit dem Relaunch seines MegawaysCasinos für neue Spannung sorgen und die beliebte Plattform, die für ihre spannenden Megaways-Funktionen bekannt ist, wiederbeleben. Spannende Details zu diesem Start stehen in den Startlöchern. Ein neuer Bericht von Yield Sec beleuchtet die Glücksspielbranche in den USA und deckt auf, dass rund 74 % des Umsatzes von sage und schreibe 90,1 Milliarden US-Dollar über nicht regulierte Websites fließen. Die Ergebnisse zeigen, dass 917 illegale Glücksspielseiten im Land betrieben werden, während es nur 106 legale gibt. Dieser krasse Kontrast verdeutlicht, dass die USA noch einen enormen Weg vor sich haben, um auch nur die Hälfte ihrer Glücksspieleinnahmen legal zu erwirtschaften.
Gesetze und Vorschriften
VNLOK, ein niederländischer Branchenverband, schlägt Alarm wegen einer Steuererhöhung, die die Wettbewerbsbedingungen für lizenzierte Betreiber durcheinanderbringt. Sie argumentiert, sie dämpfe den Wettbewerb und reduziere die Steuereinnahmen der Zentralregierung. Die niederländische Glücksspielbehörde unterstützt diese Ansicht und erkennt an, dass die Steuer nach hinten losgegangen ist. Anstatt Verbraucher zu schützen, verschafft sie nicht lizenzierten Betreibern unbeabsichtigt einen Vorteil. Unterdessen begegnet Ferdinand Marcos Jr., der Präsident der Philippinen, neuen Vorschriften für den inländischen Online-Glücksspielsektor mit Vorsicht. Dieser von PAGCOR beaufsichtigte Sektor steht im Zentrum einer hitzigen Debatte darüber, ob die Beschränkungen verschärft oder ganz eingestellt werden sollen. In den USA drängt die American Gambling Association (AGA) auf Veränderungen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Spieler Gewinnspiel-Casinos als echtes Glücksspiel betrachten, bei dem es hauptsächlich um Gewinne geht. Vor diesem Hintergrund will die AGA die politischen Entscheidungsträger dazu drängen, Gewinnspiele denselben Gesetzen wie Online-Glücksspiele zu unterwerfen und so die bestehende Gesetzeslücke zu schließen. In Michigan gehen die Behörden hart gegen illegale Glücksspiel-Websites vor. Sechs neue Domains haben Unterlassungsaufforderungen erhalten und eine Frist von 14 Tagen, um den Aufforderungen nachzukommen. Diese Maßnahmen folgen dem gleichen rechtlichen Rahmen wie bei früheren Verstößen und richten sich gegen Betreiber ohne ordnungsgemäße Lizenz des Michigan Gaming Control Board.
Verantwortungsvolles Spielen
Das Thema verantwortungsvolles Glücksspiel stand diese Woche im Mittelpunkt und löste wichtige Gespräche und bedeutende Entwicklungen aus. Zunächst feierte der National Council on Problem Gambling eine wichtige Entscheidung des Haushaltsausschusses des Senats. Dieser hat beschlossen, Mittel speziell für die Untersuchung glücksspielbedingter Schäden unter US-Militärangehörigen bereitzustellen, um zu verstehen, wie sich Glücksspiel auf deren Leben auswirkt. Neue Forschungsergebnisse, die der Massachusetts Gaming Commission vorgelegt wurden, haben zwei bedeutende Trends in der Glücksspielszene des Staates offenbart. Im Laufe der Jahre hat sich die öffentliche Meinung gewandelt, und mehr als die Hälfte der Spieler erkennt mittlerweile die schädlichen Auswirkungen des Glücksspiels. Darüber hinaus zeigen die Daten einen beunruhigenden Anstieg der Zahl der Personen mit glücksspielbedingten Problemen, was den dringenden Bedarf an neuen Strategien zur Bewältigung und Eindämmung dieses wachsenden Problems unterstreicht.
Die Stimme der Branche
Ivan Kurochkin, Partner und Leiter der Beratungsabteilung für Osteuropa bei 4H Agency, sprach leidenschaftlich darüber, wie die Niederlande trotz regulatorischer Herausforderungen neue Maßstäbe in der Durchsetzung gesetzt haben. Mit dem ehrgeizigen Ziel, bis 2028 100 Millionen aktive Spieler zu erreichen, ist sein Interview mit Natroshvili wirklich fesselnd und sollte vollständig angesehen werden. Bildnachweis: Unsplash.com Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Sie können Dateien per Drag & Drop oder hier hochladen. Wir konnten die Sprache Ihrer Antwort nicht ermitteln. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den angebotenen Optionen. Ihr Beitrag wird von den Forum-Administratoren geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren Community-Richtlinien entspricht. Sie werden innerhalb von 48 Stunden per E-Mail über das Ergebnis benachrichtigt.