Inhalt
Die Türkei setzt ihre umfassenden Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels mit einer weiteren groß angelegten Operation namens „SİBERAĞ-13“ fort.
Türkei verschärft Vorgehen gegen illegales Glücksspiel
Strafverfolgungsbehörden führten in 16 Provinzen Razzien durch und verhafteten 27 Personen, darunter auch Social-Media-Influencer, die mit der Werbung für Glücksspielprodukte in Verbindung gebracht wurden. Innenminister Ali Yerlikaya bestätigte dies auf X, ehemals bekannt als Twitter, und betonte den umfangreichen und komplexen Charakter der Operation, die zu den Festnahmen führte. Diese Aktion ist das Ergebnis monatelanger Arbeit der Generalstaatsanwaltschaften und der Abteilung für Cyberkriminalität der Generaldirektion für Sicherheit zur Bekämpfung weit verbreiteter illegaler Glücksspielaktivitäten. Nach Angaben der Behörden folgte die Operation einer viermonatigen Untersuchung, die sich auf digitale Kanäle konzentrierte, die zur Kommunikation und Förderung illegalen Glücksspiels genutzt werden. Minister Yerlikaya betonte, dass illegales Glücksspiel eine gesellschaftliche Bedrohung darstellt und die Zukunft der Beteiligten gefährdet, was eine entschiedene Reaktion von Regierung und Strafverfolgungsbehörden auslöste. Er versicherte, dass die türkischen Strafverfolgungsbehörden ihre unermüdlichen Bemühungen fortsetzen werden, illegale Glücksspielaktivitäten zu zerschlagen und die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen. Anfang Dezember führten ähnliche Operationen in 54 Provinzen zur Festnahme von 319 Personen, die verdächtigt wurden oder direkt in die Durchführung oder Unterstützung illegaler Glücksspielaktivitäten verwickelt waren.