Zusammenfassung
- WinBet NV wurde angewiesen, seine Geschäftstätigkeit in Schweden einzustellen.
- Die nationale Regulierungsbehörde hat WinBet NV und seine Website super.bet angewiesen, sich vom Markt zurückzuziehen.
- Super.bet ermöglichte es Spielern, sich auf der Website mit SEK zu registrieren, zu spielen und Wetten zu platzieren.
Inhalt
Die schwedische Glücksspielbehörde Spelinspektionen hat WinBet NV angewiesen, seinen Betrieb in Schweden sofort einzustellen. In einem Urteil vom Donnerstag, dem 3. Juli, stellte die Aufsichtsbehörde fest, dass WinBet NV ohne entsprechende Lizenz unrechtmäßig schwedische Kunden über superb.bet ansprach.
Täter soll sein Angebot auf schwedische Spieler zugeschnitten haben
In einer Erklärung auf ihrer Website skizzierte die Regulierungsbehörde die Vorwürfe gegen die Website und gab an, dass sie schwedischen Text enthalte und schwedischen Kunden den Zugriff auf die Plattform sowie die Erstellung von Konten ermögliche. Die Behörde verwies auf das Glücksspielgesetz und betonte, dass ein regulierter Markt dem Schutz und der Gewährleistung der Verbrauchersicherheit dienen soll. Da superb.bet keine von Spelinspektionen genehmigte Lizenz besitzt, konnte die Behörde nicht bestätigen, dass das Unternehmen die Verbraucherschutzstandards erfüllt. Selbst wenn eine Überprüfung möglich wäre, gilt eine Glücksspiel-Website ohne Lizenz der schwedischen Regulierungsbehörde nach geltendem Recht als illegal. Obwohl der Betreiber eine griechische Lizenz besitzt, berechtigt ihn diese nicht, seine Dienste vor Ort anzubieten. Spelinspektionen merkte außerdem an, WinBet die Möglichkeit gegeben zu haben, zu antworten und seinen Standpunkt mitzuteilen, jedoch keine Antwort erhalten zu haben. Darüber hinaus ermöglichte die Website den Spielern, in der schwedischen Krone, der Landeswährung, einzuzahlen, zu spielen und Geld abzuheben.
Spelinspektionen konzentriert sich auf die Bekämpfung nicht konformer Betreiber
Der schwedische Glücksspielmarkt gehört zu den am stärksten regulierten. Anfang Juni verhängte die Regulierungsbehörde aufgrund verschiedener Compliance-Verstöße Geldstrafen gegen mehrere lizenzierte Anbieter, darunter Betsson, Snabbare und TSG. Darüber hinaus wurde Betsson von einem schwedischen Gericht dazu verurteilt, einem Spieler 500.000 € zu erstatten. Diesen Betrag hatte der Spieler vor der Legalisierung des Marktes, genauer gesagt zwischen 2009 und 2014, verloren. Bildnachweis: Unsplash.com Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinzuzufügen. Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop oder klicken Sie hier, um sie hochzuladen. Die Sprache Ihrer Antwort konnte nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus den angebotenen Optionen. Ihr Beitrag wurde zur Überprüfung an die Forumsadministratoren weitergeleitet, um sicherzustellen, dass er unseren Community-Richtlinien entspricht. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail über das Ergebnis dieses Vorgangs.