Zusammenfassung
- Der jüngste Bericht von Ygam zeigt, dass die zunehmenden Bemühungen der Wohltätigkeitsorganisation positive Ergebnisse bringen.
- Ungefähr 10.000 Personen, die mit jungen Menschen arbeiten, wurden darin geschult, glücksspielbedingte Schäden zu erkennen und zu bekämpfen.
- 97 Prozent der Personen, die die Schulung der Wohltätigkeitsorganisation absolviert haben, würden diese einem Kollegen empfehlen.
Inhalt
Ygam, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich der Schulung von Menschen zur Erkennung und Bekämpfung spielbedingter Schäden widmet, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der ihre Wirksamkeit und Erfolge bewertet. Von Januar 2024 bis März 2025 schulte Ygam erfolgreich fast 10.000 Personen (9.448 Personen) und erreichte rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in ganz Großbritannien. Dies ist eine der höchsten Reichweitenzahlen der Organisation seit Beginn ihrer Initiativen im Jahr 2014.
Ygam ebnet den Weg zum Schutz von Jugendlichen und Kindern
Ygam engagiert sich für die Bekämpfung spielbedingter Schäden bei Jugendlichen und setzt sich konsequent dafür ein. Um diese Ziele zu erreichen, bietet Ygam umfassende Schulungen für alle an, die mit Kindern arbeiten. Entscheidend ist, dass Ygam die Analyse von Big Data und den Einsatz evidenzbasierter Verfahren priorisiert, um seine Initiativen voranzutreiben und so die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit seines Ansatzes langfristig sicherzustellen. Aktuelle Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ygam seine Ziele erfolgreich erreicht. Die Organisation nutzt unabhängige Bewertungen durch Dritte, Feedback nach Schulungen, Erfahrungsberichte von Teilnehmern und andere Feedbackkanäle, um diesen Erfolg zu bestätigen. Helen Martin, Interim Chief Executive und Chief Operating Officer von Ygam, zeigte sich zufrieden mit dem jüngsten Bericht, der die führende Rolle der Organisation in der Schadensprävention und die Einführung bewährter Verfahren zum Schutz junger Menschen unterstreicht. Ich bin begeistert von den Fortschritten, die wir bei der Evaluierung unserer Bemühungen erzielt haben. Unsere Reichweite ist zwar beeindruckend, stellt aber nur einen Aspekt der erheblichen Wirkung dar, die wir erzielen. Indem wir Zeit und Ressourcen in eine rigorose Evaluierung investieren, stellen wir sicher, dass unsere Programme nicht nur evidenzbasiert sind, sondern auch höchste Standards erfüllen und eine nachhaltige Wirkung erzielen. Der Impact Report 2024/2025 hebt wichtige Erfolge hervor und übertrifft damit frühere Ergebnisse. Laut Ygam erreichte die Organisation im letzten Erhebungszeitraum 1.324.416 junge Menschen. Die Organisation meldete über 1 Million Social-Media-Impressionen, was einem Anstieg von 322 % gegenüber 2023 entspricht. Wichtig ist, dass die Teilnehmer maßgeblich zu positiven Veränderungen beigetragen haben: 97 % gaben an, die Schulungen der Organisation einem Kollegen weiterempfehlen zu wollen. Darüber hinaus äußerte der gleiche Prozentsatz der Teilnehmer ein gesteigertes Vertrauen in die Erkennung von Anzeichen von Spielsucht. Die Hälfte der geschulten Lehrer und Jugendbetreuer berichtete, die Materialien von Ygam erfolgreich in ihren Unterricht und ihre Arbeitsumgebung integriert zu haben.
Ergebnisse des Berichts werden von den Gesetzgebern begrüßt
Baroness Twycross, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Kultur, Medien und Sport, lobte die Leistungen von Ygam, wie sie in ihrem jüngsten Bericht dargelegt sind. „Ich freue mich über diesen Bericht, der die entscheidende Rolle von Ygam bei der Aufklärung von über einer Million junger Menschen über ein sichereres digitales Leben unterstreicht. Als Glücksspielministerin ist es eine meiner Hauptprioritäten, den Schutz derjenigen zu verbessern, die am anfälligsten für schädliches Glücksspiel sind. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ygam, um weiterhin ein sichereres Online-Umfeld für junge Menschen zu schaffen“, bemerkte Twycross.